Anlässlich des letzten Welt-Aids-Tag am 1. Dezember waren Schülerinnen und Schüler in der Region Neckar Alb wieder für die Aidshilfe aktiv: sie verteilten Infomaterial zu den Themen HIV, Aids und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI), hängten Plakate auf, organisierten Vorträge und verteilten rote Schleifen, Aidshilfe-Teddys und Kondome gegen Spenden. Das Material hatten sie zuvor von uns erhalten. Die Aktionen waren vielfältig und einfallsreich. Durch das Engagement alleine der Reutlinger Schüler*innen sowie durch eine Aktion der Tanzschule „Tanz und Spaß“ und durch das traditionelle Gospelkonzert am ersten Advent kamen 3888,73 Euro (nur Reutlingen) zusammen. Davon 861,88 Euro von der Tanzschule Tanz und Spaß Reutlingen und 1579 Euro durch die Spendensammlung beim Konzert des Reutlinger Gospelchors am 1. Advent und von durch die Schulaktionen 1447,11 Euro. Mit ihrem Engagement tragen die Jugendlichen einen wichtigen Teil dazu bei, an ihren Schulen auf die Themen HIV, Aids und andere sexuell übertragbare Infektionen aufmerksam zu machen, Solidarität mit Betroffenen zu zeigen und gleichzeitig mit den Aktionen einen großen Unterstützungsbeitrag für die Aidshilfe Tübingen-Reutlingen und die laufenden Projekte zu leisten.
Auf dem Bild sind zu sehen:
Hinten von links: Ceyda Uygunisci (TH), Lisa Kümmerle (Lehrerin Theodor-Heuss-Schule), Angelina Curri (Lehrerin Theodor-Heuss-Schule)
Vorne von links: Brigitte Ströbele (Leiterin der Aidshilfe Tü-RT), Pacharapol Hermeth (TH), Eberhard Hauser (Gospelchor Reutlingen), Petros Mosutan (TH), Ralph Boden (Tanzschule „Tanz und Spaß“), Henry Auch (List-Gymnasium), Eva Meusers (LG), Mareike Siems (LG), Melanie Eisele (Präventions-Mitarbeiterin der Aidshilfe Tü-RT)