Montags 15 bis 17 Uhr: HIV-Test- und Beratungssprechstunde

Montags 15 bis 17 Uhr: HIV-Test- und Beratungssprechstunde

Jeden Montagnachmittag bieten wir von 15 bis 17 Uhr eine HIV- und Syphilis Schnelltest-Sprechstunde an. Diese Nachmittagssprechstunde hat den Vorteil, dass wir – wenn gewünscht – noch ausführlicher als beim Dienstags-Checkpoint beraten können. Du bekommst hier auch Infos zurPrä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) . Bitte hole dir vorab am besten telefonisch zu unseren Sprechzeiten einen Termin.

Manufaktur + am Samstag, 7.10. auf dem Tübinger Regionalmarkt

Manufaktur + am Samstag, 7.10. auf dem Tübinger Regionalmarkt

Riechen. Schmecken. Fühlen. Der Tübinger Regionalmarkt ist ein Fest für alles Sinne. Am Samstag, 7. Oktober präsentieren und verkaufen regionale Erzeuger*innen wieder ihre Produkte auf dem ganz besonderen Markt in der wunderschönen Tübinger Altstadt Wir sind wieder mit unserem Stand der Manufaktur + dabei. Ihr findet uns und unsere Leckereien in der Neckargasse: spriziger Holunderblütensirup, köstliches Zwetschgenmus, Kräutersalz, Backbretter und vieles mehr! Der Markt fängt um 10 Uhr an und endet gegen 18 Uhr.

Checkpoint am 10. Oktober in der Herrenberger Straße 9

Checkpoint am 10. Oktober in der Herrenberger Straße 9

Du hattest ungeschützten Sex und jetzt Angst, dich mit HIV oder einer anderen sexuell übertragbaren Krankheit (Syphilis, Tripper, etc.) angesteckt zu haben? Du hattest einen riskanten Drogengebrauch und machst dir Sorgen wegen HIV oder Hepatitis?

Komm zu uns in den Checkpoint und lasse dich anonym testen. Zusätzlich bieten wir dir eine ausführliche Beratung an, beantworten deine Fragen, klären deine Risikosituation und überlegen gemeinsam, wie wir weiter vorgehen. Damit wir besser planen können, bitte zu den Sprechzeiten Montag bis Freitag von 10 bis 12 und Montag von 13 bis 15 Uhr anmelden (07071 44490)

Naloxon rettet Leben! Workshops auch in Reutlingen

Naloxon rettet Leben! Workshops auch in Reutlingen

Wir machen Workshops, in denen Drogenkonsument*innen lernen, sich bei riskantem Drogenkonsum im Notfall gegenseitig zu helfen. Durchgeführt werden diese Schulungen von Aidshilfe Mitarbeiter*innen Sandra Kristen und Thomas Pfister. Wo? In der Aidshilfe, im Kontaktladen Janus, im Suchttherapiezentrum West sowie einmal im Monat auf der Entzugsstation der Tübinger Uniklinik.

Naloxon ist ein Opioid-Antagonist, der die atemlähmende Wirkung von Opioiden wie z.B. Heroin, Fentanyl und Methadon innerhalb weniger Minuten aufhebt und Leben rettet. Alle bisherigen Erfahrungen zeigen, dass Naloxon in Form des Nyxoid-Nasensprays leicht anwendbar und sehr wirksam ist und man damit Leben retten kann. 

Die aktuellen Schulungstermine in Tübingen sind unserem Terminkalender zu entnehmen.


Inzwischen werden die Naloxon-Schulungen auch in Reutlingen am PP.rt – Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik – angeboten und vom medizinischen Personal dort durchgeführt.
Bitte bringt zur Schulung eure Versichertenkarte mit, dann kann auch ein Naloxon-Nasenspray im Anschluss an die Schulung auf Rezept ausgegeben werden.

Die Termine für 2023 in Reutlingen sind:

  • 13.04.23
  • 15.06.23
  • 10.08.23
  • 19.10.23
  • 14.12.23

Die Schulungen finden immer um 16 Uhr in den Räumlichkeiten der Psychiatrische Institutsambulanz der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen (Lindachstr. 43, 72764 Reutlingen, 2.OG) statt.

HelloQueen am 31. Oktober 2023 im Schlachthaus

HelloQueen am 31. Oktober 2023 im Schlachthaus

Das jährliche Highlight bei den LuSchT-Partys ist eindeutig die HelloQueen Party. Am Dienstag, 31. 10. ist es wieder soweit. Der Vorverkauf startet rund zwei Wochen vorher, Karten gibt es in der Aidshilfe Tübingen (Herrenberger Straße 9, Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr, Mittwoch bis 18 Uhr) oder im Frauenbuchladen (Montag bis Freitag 11 bis 17 Uhr und Samstag 11 bis 14 Uhr) .

Datum: 31.10.2023
Ort: Schlachthaus Tübingen
Einlass: ab 22 Uhr

Die Partys sorgen dabei für eine ganz eigene, besondere Stimmung und sind genauso vielfältig, wie ihre Besucher. Von und für Lesben, Schwule und Bisexuelle und rein ehrenamtlich, unterscheiden wir uns darüber hinaus von den meisten anderen Queerparties.